Sicherheit für die Zukunft

Allgemein

Die Spezifikationen für HTML 5 sind noch in der Draft-Phase, werden aber unausweichlich kommen, wie es der Fortschritt nun mal so an sich hat. Und einen passenden Browser braucht man dann auch.

Welcher das sein könnte, hat Wired untersucht. Und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Opera hat (derzeit) die Nase vorn. Allerdings stellen sich auch die Konkurrenten zumindest offiziell auf die neuen Zeiten ein, die kommen.

Opera bekommt bei dem Wired-Vergleich das Größte Lob, weil der Browser bei der Unterstützung von HTML 5 in seiner 9.5-Beta-Version am weitesten geht und jetzt auch mit Embedded Video klar kommt .

Ebenfalls ganz ordentlich schnitt Safari in der Version 3.1 ab, während Microsoft mit dem Internet Explorer 8 zwar einzelne Elemente von HTML 5 berücksichtigen will, aber sich im wesentlichen an HTML 4.01 orientieren will.

Firefox schließlich soll mit der nächsten Version der Gecko-Engine einen deutlichen Schritt in Richtung HTML 5 machen. [gk]

Wired 

Lesen Sie auch :