Google verliert 80 Milliarden US-Dollar an Börsenwert

FinanzmarktNetzwerkeUnternehmen

Der ehemalige Liebling aller Aktieninvestoren hat Probleme: Der Google-Aktien-Kurs ist in den letzten 3 Monaten um 19 Prozent gesunken – ein negativer Trend.

Der Suchmaschinengigant hat seine Glanzzeit bereits hinter sich: Das Kurshoch von 747,24 US-Dollar pro Aktie ist längst vergessen, so scheint es. Inzwischen rangieren die Wertpapiere des Konzerns bei 464,19 US-Dollar. Schuld an der Misere sind rückläufige Klickraten. Laut einer Studie des Marktexperten comScore hat die Anzahl der Klicks auf Googles Werbeanzeigen im Januar um sieben Prozent abgenommen, so die Times Online.

Die Klicks auf die Werbeeinblendungen sind für das Überleben des Suchmaschinenbetreibers essentiell. Google verdient damit den Großteil seines Geldes. Dieser neue Trend war für Benjamin Schachter, einen UBS-Analysten, Grund genug, um seine Prognose für die diesjährige Entwicklung der Google-Aktien nach unten zu kürzen. Er stutzte den Preis von 650 auf 590 US-Dollar. Noch ist unklar, ob diese Entwicklung nur eine Momentaufnahme ist oder Google dauerhaft geschädigt bleibt. (mr)

Lesen Sie auch :