Analystenmeinung: Aufspaltung würde Yahoo-Wert steigern

Netzwerke

Ohne radikale Maßnahmen würde der Portalbetreiber in die Bedeutungslosigkeit rutschen, heißt es in einem Report amerikanischer Analysten.

Derzeit sind Yahoo-Anteile etwa 27 Dollar wert, doch es könnten weit mehr sein, würde man den Portalbetreiber in seine Geschäftsbereiche zerlegen und sich von der Websuche trennen. Das meint zumindest Jeffrey Lindsay, Analyst bei Sanford C. Bernstein, der schätzt, der Wert der Yahoo-Aktie könnte mithilfe derartiger Maßnahmen auf 39 Dollar klettern. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Bei einer richtigen Generalüberholung des Unternehmens seien demnach sogar 45 Dollar pro Aktie möglich, dafür müsste man allerdings die Anzeigenvermarktung für die Suche auslagern, die Zahl der Mitarbeiter um 25 Prozent kürzen und das Geschäft mit Werbebannern restrukturieren. Anders sei Yahoo, das bei der Suchtechnik hinter Google zurückliegt und sich im Webmail-Bereich mit einem stärkeren Wettbewerb konfrontiert sieht, kaum zu retten. “Es scheint, dass Yahoo keine Maßnahmen ergreift, um das Schiff wieder auf Kurs zu bringen”, heißt es in Lindsays Report. “Wir glauben, dass Yahoo noch immer einen großen inneren Wert besitzt. Wir glauben aber auch, dass das Management radikalere Maßnahmen und Strategien erwägen sollte, um das Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit zu stoppen.” (dd)

Lesen Sie auch :