Faire-Trade im Computer-Handel
Verschiedene Studien berichten von überwiegend schlechten Arbeitsbedingungen in der Massenfertigung von Elekronikprodukten wie Computer, Notebooks und Fernseher. Eine Untersuchung des Öko-Instituts zeigt nun auf, dass sozial verträglich hergestellte Computer möglich sind und erklärt, wie das geht.
Kategorie: Hardware für Unternehmen
Studientitel: Soziale Auswirkungen der Produktion von Notebooks
Das Öko-Institut hat am Beispiel von Notebooks untersucht, wie bei komplexen Produkten soziale Bedingungen bei der Herstellung analysiert, verbessert und zertifiziert werden können. Die Experten haben sowohl mit Umwelt- und Arbeitnehmerrechtsorganisationen als auch mit Vertretern der Industrie gesprochen und haben verschiedene Fertigungsbetriebe besucht.
Anbieter: Öko-Institut
Studien in Sprache: Deutsch
Regionen: Ostasiatischer Raum
Kostenpflichtig: Nein
Link zu den Studien (PDF):
http://www.oeko.de/