Öffentliche Verwaltung: Einsatz von Open Source führt zu erheblichen Einsparungen
Knapp die Hälfte (47 Prozent) der 115 befragten öffentlichen Einrichtungen geht von Kostensenkungen von mehr als 50 Prozent durch den Einsatz von Open Source Software aus. Für rund 59 Prozent ist die Umstellung auf Open Source-basierte Anwendungen Teil einer mittel- oder langfristigen IT-Gesamtstrategie.
Kategorie: Business Software und Services
Studientitel: Open Source – Strukturwandel oder Strohfeuer?
Die Autoren der Studie kommen zu dem Ergebnis, dass der Einsatz von Open Source Software nicht nur der Öffentlichen Hand und den IT-Unternehmen mit OSS-Aktivitäten Vorteile bringt, sondern auch zu mehr Beschäftigung in Deutschland führen kann.
Anbieter: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
Studien in Sprache: Deutsch
Regionen: Deutschland
Kostenpflichtig: Nein
Link zu den Studien: