Mangelhafter IT-Support in Deutschland
Der IT-Support in Deutschland ist unzureichend. Das belegen aktuelle Umfrageergebnisse von NTRglobal,
Hersteller von Remote-Lösungen: 53 Prozent der Befragten gaben an, durchschnittlich mehr als 60 Sekunden in der Warteschleife von Service-Hotlines zu hängen, bevor ein Mitarbeiter das Gespräch entgegen nimmt. In knapp der Hälfte der Fälle wird der Kunde dann zu allem Überfluss an einen zuständigen Kollegen weiter verbunden.
Befragt nach der durchschnittlichen Wartezeit auf eine elektronische Support-Anfrage gaben nur 53 der 100 Teilnehmer an, eine Antwort noch am gleichen Tag zu erhalten. Mehr als ein Drittel der Kunden musste mehr als 24 Stunden auf eine Nachricht eines Service-Mitarbeiters warten. “Freitags sollten also besser keine IT-Probleme auftreten, sonst ist das Chaos perfekt”, meint Michael Kessler, CEO von NTR Deutschland.
IT-Unternehmen sollten ihren Support nicht stiefmütterlich behandeln. Denn 87 Prozent der Befragten nehmen schlechten Kundenservice zum Anlass, den Hersteller zu wechseln. (bwi)
(Bild: photodisc.com)