Amnesty International bittet Blogger um Hilfe

MarketingPolitikSoziale Netzwerke

Sonst kämpft die Organisation für politische Häftlinge, doch nun sieht sie die Freiheit der Meinungsäußerung und die Privatsphäre aller Internet-Nutzer in Gefahr, denn immer mehr Regierungen versuchen, zu kontrollieren, was ihre Bürger online sagen und welche Informationen sie abrufen wollen.

Amnesty International ruft sämtliche Blogger der Welt auf, für die Internet-Freiheit einzustehen und dafür künftig kräftig in die Tasten zu greifen, um per Protestwelle den weltweiten Unmut über die jeweilige Freiheitsberaubung zum Ausdruck zu bringen. “Freiheit der persönlichen Äußerungen, auch online, ist ein Recht, kein Privileg. Und dieses Recht muss verteidigt werden,” appelliert Amnesty-Aktivist Steve Ballinger.

Die Internet-Industrie ruft Amnesty auf, unbedingt das Internet Governance Forum diese Woche in Athen zu besuchen bzw. zu beachten und über die Zukunft und Freiheit des Internets zu diskutieren. (Clement James/rm)

Lesen Sie auch :