Zahlenwerk: Nokia rettete den Börsentag
Da enttäuschte gestern Intel mit seinen Zahlen und auch von SAP wurde mehr erwartet. Eigentlich sollte man meinen, dass es kein guter Tag an den Börsen war doch die Finnen retteten mit ihren Handy-Zahlen den Tag.
Nokia hat dank starker Nachfrage auf praktisch allen Märkten den Aufwärtstrend des Vorjahres fortsetzen können. Umsatz und Gewinn stiegen im ersten Quartal stärker als erwartet. Und vor allem dank der Zuwächse in boomenden Märkten wie China und Indien holte sich Nokia Marktanteile zurück.
Der Quartalsumsatz erhöhte sich auf 9,5 Milliarden Euro, da 75,1 Millionen Handys verkauft werden konnten stolze 40 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Nokia erhöhte damit seinen Marktanteil auf 35 Prozent. Operativ verdiente das Unternehmen 1,367 Milliarden Euro nach 1,118 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.
Der scheidende Konzern-Chef Jorma Ollila betonte, dass diese Zugewinne nicht auf Kosten der Margen gegangen seien. Sogar in den Wachstumsmärkten konnte Nokia teurere Modelle verkaufen.
Insgesamt erwartet das Unternehmen im laufenden Jahr einen Zuwachs des gesamten Mobilfunkmarktes um mindestens 15 Prozent und bekräftigte sein Ziel, den Marktanteil auch im Netzgeschäft zu steigern.
Mit einem satten Plus von 5,44 Prozent verabschiedete sich schließlich die Aktie des weltgrößten Handy-Herstellers aus dem Abendhandel und sorgte damit für gute Laune am Markt. [rm/fe