HTML-Editor: Wesite Pros Netobjects Fusion 9Teamarbeit am Webdesign
Testbericht
HTML-Editor: Wesite Pros Netobjects Fusion 9
Was viele Webseiten-Tools vollmundig versprechen, realisiert Web-site Pros mit der neuesten Version der vielfach ausgezeichneten Software Netobjects Fusion. Die Software bietet die Möglichkeit, Inhalt und Design eines Webprojekts parallel zu bearbeiten. Allerdings setzt das zusätzlich das 60 Euro teure Content-Tool nPower voraus. So kümmert sich beispielsweise ein professioneller Webdesigner mit Fusion um das Design der Site, während sein Auftraggeber mit nPower für die Inhalte zuständig ist. Per E-Mail erhält er den Entwicklungsstatus in einer Datei, die er dann bearbeiten kann.
In der nPower-Anwendung ist die Oberfläche von Designelementen befreit und bewusst simpel gehalten. Lediglich Inhalte wie Text und Bilder können geändert werden. Sollte etwas schief laufen, können mit ausgeklügelten Rollback-Verfahren frühere Versionen wiederhergestellt werden.
Implementierung dynamischer Inhalte
HTML-Editor: Wesite Pros Netobjects Fusion 9
Die Auswahl der verschiedenen Designs beim Erstellen einer neuen Site ist bei Fusion zunächst enttäuschend. Allerdings kann der Anwender auf eine große Online-Bibliothek sowie zusätzliche kostenpflichtige, aber sehr professionelle Templates zugreifen. Da Netobjects Fusion Inhalt und Design streng trennt, lässt sich so schnell mal die Optik einer Website verändern.
Mit Gestaltungselementen wie Textfeldern und Bildern kann die Site leicht an die eigenen Vorstellungen angepasst werden. Gestaltet wird im Stil eines Layoutprogramms, HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer sich damit jedoch auskennt, kann direkt in den Code eingreifen und auch dynamische Inhalte realisieren. Einige solcher Inhalte, wie Besucherzähler, Foren oder Umfragen, bietet Netobjects Fusion 9 zum einfachen Plug and Play an. Während die einfachen Varianten kos-tenlos sind, müssen professionellere Services wie Statistiken oder Formular-Manager gegen ein jährliches Entgelt gemietet werden.
Der beim Publizieren erzeugte Code ist klar strukturiert und suchmaschinentauglich. Zudem wird Javascript nur sehr sparsam verwendet, so dass ein gutes Google-Ranking nur eine Frage der Zeit ist. Einziger Wermutstropfen an Netobjects Fusion ist die Systemvoraussetzung.Unter 512 MByte Hauptspeicher ist das Arbeiten kaum möglich.
Testergebnis
HTML-Editor: Wesite Pros Netobjects Fusion 9
Hersteller: Website Pros
Produktname: Netobjects Fusion 9
Internet: Netobjects Homepage
Preis: 200 Euro / Upgrade 110 Euro, nPower 60 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Wiederherstellung früherer Websiteversionen
– Teamentwicklung mit Locking-Funktionen
– Sperrung von Site-Elementen für Content-Füller
– Implementierung dynamischer Inhalte
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98SE, Windows 2000 oder Windows XP
Prozessor: Pentium II, mindestens 660 MHz
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Fazit
Gut durchdachte und agenturtaugliche Lösung, mit der Webdesigner und Auftraggeber parallel an Design und Inhalt arbeiten können.
Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (50%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Ergonomie (20%): gut