170-Zentimeter-Fernseher und -Monitor von Samsung

KomponentenWorkspaceZubehör

Mit überarbeiteter DLP-Technik soll der neue 170cm-Grobildfernseher und -Monitor von Samsung “kristallklare Bilder, eine verbesserte Kontrastrate von 2500:1, knackige Farben und grandiose Bildschärfe” bei praktisch unbegrenzten Blickwinkeln liefern.

Basis dieser “Digital Light Processing”-Technik ist der so genannte “DLP Dark-Chip”, ein Mikrodisplay im Briefmarkenformat. Er liefert mit vielen eng aneinander gereihten mikroskopisch kleinen Spiegeln und einem rotierenden Farbrad eine “Bildqualität, die sich hinter den Bildeigenschaften von Plasma und LCD nicht zu verstecken braucht.”

Eine weitere Samsung-Tehnikk namens “DNIe” (Digital Natural Image Engine) optimiert Bilder, das enthaltene “SRS-Tru-Surround-XT-System” sorgt für den Rundum-klang. Die eingebauten Boxen wummern den Raumklang mit einer Ausgangsleistung von 2 x 30 Watt (RMS) heraus.

Das Gerät kommt mit Bild-in-Bild-Funktion, hat eine Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten, einen Komponenteneingang und einen PC-Anschluss. Das “HD ready”-Plazet sorgt für reibungsfreien Austausch mit anderen HD-Geräten.

Das Bildschirm-Monster ist ab sofort zu einem Preis von knapp 5000 Euro erhältlich – und somit erst einmal für die Wohnzimmer betuchterer Persönlichkeiten geeignet. (mk)

CeBIT 2006: Halle 1, Stand B41

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen