Grafikkarten: Gecube Radeon X1300
Auf AGP getunt

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Grafikkarten: Gecube Radeon X1300

Bei AGP-Grafikkarten sind Neuerscheinungen rar geworden. Wer ein älteres System mit einer neuen Grafikkarte aufrüsten will, kann inzwischen nur noch aus einem Fundus von Auslaufmodellen wählen. Eine Ausnahme kommt jetzt von Gecube: Hier wird ATIs neuer Radeon-X1300-Beschleuniger auf einer AGP-Grafikkarte verbaut. Ein Bridge-Chip auf der Rückseite der Karte übersetzt das PCI-Express-Signal des Grafikchips auf den AGP-Bus.

Trotz der neuen Technik ist die Leistung der Einsteiger-Grafikkarte eher niedrig. Ältere Radeon-9600-XT- oder Nvidia-Geforce-6600-Karten bieten bei den meisten 3D-Spielen vergleichbare Frameraten und sind um bis zu 50 Euro günstiger. Erst bei neuen DirectX-9.0-Anwendungen kommt die Radeon X1300 besser in Fahrt. Den hohen Leistungsansprüchen solcher Spiele genügt die Performance dennoch nicht. Der Karte noch stattliche 512 MByte Grafikspeicher mitzugeben, bringt nichts für die Performance und ist reine Marketingmasche.

Für die 135 Euro teure Karte spricht einzig die Videobeschleunigung bei der Wiedergabe von H.264-Videos, dem zukünftigen Komprimierungs-Standard für HDTV in Deutschland sowie HD-DVDs und Blu-Ray-Discs. Für den Einsatz in einem Multimedia-PCs ist der Prozessor-Lüfter der Gecube Radeon X1300 jedoch zu laut.

Testergebnis

Grafikkarten: Gecube Radeon X1300

Hersteller: Gecube
Produktname: Radeon X1300

Internet: Gecube Homepage
Preis: 135 Euro (Stand 03/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Grafikchip: ATI Radeon X1300
Grafikbus: AGP 8x
Core-/Speichertakt: 450/530 MHz
Speicher: 512 MByte DDR2
Schnittstellen: VGA, DVI-I, Video-out

Messwerte
Colin McRae Rally 04: 34 (28) Frames/s
Far Cry Cooler: 16,2 (8,5) Frames/s
Lautstärke: 46,4 (43,9) dB(A)

Fazit
Neue Technik im AGP-Bereich. Dennoch zu schwache 3D-Performance für den Preis. Der üppige Speicher hat keinen Einfluss auf die Performance.

Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (40%): befriedigend
Ausstattung (30%): ausreichend
Ergonomie (20%): befriedigend
Service (10%): befriedigend
Referenzwert (in Klammern): Xpertvision Radeon 9800 SE 256 Bit

Lesen Sie auch :