Microsoft auf den Spuren von Wikipedia
In Microsofts Enzyklopädie Encarta können künftig auch die Nutzer ihr Wissen einbringen. Die Beiträge müssen allerdings von Microsoft-Mitarbeitern freigeschaltet werden.
Microsoft kopiert mit Encarta das Konzept der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Laut Aaron Patterson von MSN will man in das Nachschlagewerk Vorschläge und Änderungen der Nutzer einbeziehen; erstes Zeichen ist eine Edit-Funktion in der aktuellen Beta des Programms. Anders als Wikipedia werden jedoch derlei Änderungen nicht sofort übernommen, sondern werden von Redakteuren geprüft und freigegeben. (dd)
Lesen Sie auch :