Strato Maxxi-DSL-Business
Schneller Internet-Zugang

BreitbandNetzwerke

Bandbreiten und Kosten

Strato Maxxi-DSL-Business

Pünktlich zur diesjährigen Cebit gönnt der Berliner Webhosting-Spezialist Strato seinen DSL-Tarifen eine Frische-Kur. Neu auch die Produktbezeichnung welche den Bayern jedoch bereits mehr als ähnlich als Maxi-DSL des süddeutschen Regional-Anbieters M-Net bekannt ist.

Nach dem Zusammengang mit Freenet basiert der Internet-Zugang auf der Infrastruktur der neuen Schwesterfirma. So bietet Strato neben dem eigentlichen Internet-Zugang auch den DSL-Anschluss selbst an. Der Tarif Maxxi-DSL Business richtet sich an Profis und kleinere Firmen. Für 44,95 Euro pro Monat erhält man neben dem DSL-Anschluss einen Internet-Zugang mit Datenraten von 2048 kBit/s für Downloads und 384 kBit/s für Uploads inklusive einem Traffic-Volumen von 20 GByte. Wer mehr Geschwindigkeit benötigt, greift zum Business-3000-Paket. Für monatlich 64,95 Euro erhält man einen DSL-Anschluss mit Datenraten von 3072 kBit/s und 512 kBit/s inklusive 30 GByte Übertragungsvolumen

Features

Strato Maxxi-DSL-Business

Praktisch ist die neue Flatrate-Automatik, Flatrate-Plus genannt. Überschreitet man das Freivolumen, zahlt man im jeweiligen Monat 19,90 Euro als Flatrate-Aufpreis. So ist man vor unvorhersehbaren Traffic-Kosten geschützt. Wer sich auch diesen Aufschlag sparen möchte, kann Traffic-Limits festlegen

Das besondere an den Business-Paketen im Vergleich zu den anderen sind neben den Datenraten die integrierten festen IP-Adressen. Im 3000er-Paket sind bis zu acht Adressen dabei. So lässt sich beispielsweise ein eigener Mail-Server betreiben. Der Nachteil dabei ist dieT-DSL-übliche tägliche Zwangstrennung, was den Einsatz eines Servers erschwert. Daneben stellt Strato zum DSL-Zugang ein professionelles Webhosting-Paket zur Verfügung.

Nachdem die Konkurrenz VoIP bereits seit einiger Zeit anbietet, hat man auch bei Strato den Trend zur Internet-Telefonie erkannt. Der kostenfrei verfügbare WLAN-Router Siemens Gigaset SX541 bietet integrierte VoIP-Funktionen, passend dazu bekommt man mit dem Business-DSL-Paket monatlich 300 Freiminuten ins deutsche Festnetz. Der Router bietet zwei analoge Anschlüsse für Firmen eignet sich das Gerät daher nur bedingt. Strato plant jedoch, das neue AVM-Gerät mit S0-Bus anzubieten.

Fazit

Strato Maxxi-DSL-Business

Die Strato-DSL-Pakete eignen sich für alle Unternehmen, die einen preiswerten Internet-Zugang mit professionellem Webhosting-Paket suchen.

Plus
– Kostensicherheit durch Flatrate-Automatik
– zahlreiche integrierte Features wie VoIP und Webhosting-Paket

Minus
– Zwangstrennung verhindert Serverbetrieb mit festen IP-Adressen
– Siemens-Router eignet sich nur bedingt für den Firmeneinsatz

Info
Vertrieb: Strato
Preis: ab 44,95 Euro pro Monat

Lesen Sie auch :