Fortinet Fortigate 50A
Security aus der Box

Allgemein

Testbericht

Fortinet Fortigate 50A

Alle Sicherheitsfunktionen, die Firmen brauchen, vereint in einer Box das bietet die Appliance des kalifornischen Herstellers Fortinet. Das getestete Produkt Fortigate 50A ist die Einstiegsvariante einer neuen Serie von All-in-One-Appliances. Dazu zählen SPI-Firewall, Antivirus, Router, Web- und E-Mail-Filter, VPN und Intrusion Detection and Prevention (IDP). Die 50A ist für die Anbindung von Außenstellen ausgelegt, hat aber die gleichen Sicherheitsstandards wie die größeren Modelle.

Viren- und Hackerschutz geschieht in Echtzeit, ohne die Performance des Netzwerkes nennenswert zu beeinträchtigen. Der Grund: Als einziger Hersteller weltweit integriert Fortinet alle wichtigen Sicherheits-Features auf einem Mikroprozessor (ASIC). Sehr gut: Dank der Technologie namens Accelerated Behaviour and Content Analysis System (ABACAS) sind rohe Durchsatzraten von 50 Mbps für Firewall, 10 Mbps für VPN und 8 Mbps für Antivirus-Überprüfungen möglich.

Neben der Performance überzeugt die Technik: In einem übersichtlichen Browserfenster erfährt der Administrator schnell den Status des Netzwerks und aktualisiert Virendefinitionen und Angriffsmuster-Informationen. Letzteres ist aber nur mit einer zuvor separat heruntergeladenen Datei möglich.

Guter Content-Filter

Der Administrator kann gezielt Datei-Anhänge blocken, die über auswählbare Protokolle eintreffen, also beispielsweise EXE-Dateien über POP3. Ebenso komfortabel ist auch der Content-Filter zu handhaben, welcher Scripts, bestimmte URLs sowie Seiten mit frei wählbaren Schlüsselwörtern aus dem Netzwerk fernhält.

Alle Systemeinstellungen sowie Filterregeln kann der Administrator einzeln speichern. Ein sehr nützliches Feature, denn so sind LAN und WAN nach einem Reset schnell wieder eingerichtet theoretisch, denn die Listen mit den angelegten Filterregeln fehlen nach dem Neustart im Labor. Es ist also doch mehr Nacharbeit erforderlich.

Im Test lässt die Fortigate 50A kaum Wünsche offen. Das Gerät ist trotz der Fülle an Funktionen sehr leicht zu administrieren. Kleine Firmen bekommen mit diesem Gerät für 750 Euro einen hervorragenden Netzwerkschutz. Wünschenswert ist lediglich die deutsche Übersetzung der Web-Management-Oberfläche.

Testergebnis

Fortinet Fortigate 50A

Hersteller: Fortinet
Produktname: Fortinet Fortigate 50A

Internet: Fortinet Homepage
Preis: 750 Euro (Stand 04/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Funktionen: Antivirus, Content-Filter, Firewall- und VPN, Intrusion : Detection/Prevention

Pro & Contra
+ hervorragender Funktionsumfang
+ gelungene Oberfläche, einfache Bedienung
– Produkt und Handbücher nur in Englisch

Gesamtwertung: gut
Leistung (30%): sehr gut
Ausstattung (30%): befriedigend
Management (30%): gut
Service (10%): befriedigend

Lesen Sie auch :