Sun will noch 2005 den “Rock”-Prozessor fertigstellen
Der US-Technologiekonzern Sun Microsystems will in diesem Jahr wichtige Meilensteine bei der Weiterentwicklung seiner Sparc-Prozessorlinie erreichen. So soll sowohl für die zweite Generation des “Niagara”-Kerns als auch für dessen Ableger “Rock” das Tape-out erreicht werden, sagte Sun-Chef Scott McNealy gestern auf der jährlichen Analystenkonferenz des Konzerns.
Als Tape-out wird der Abschluss der Prozessorentwicklung auf dem Reißbrett bezeichnet. Dem folgen der Bau von Prototypen und eine lange Test-Phase, in der weitere Detailverbesserungen vorgenommen werden.
Rock soll erstmals im Jahr 2008 in Rechner eingebaut werden. Der Chip ist mit mehreren Kernen darauf ausgelegt, verschiedene Aufgaben, die eine hohe Leistung benötigen, parallel auszuführen.
Chips der ersten Niagara-Generation waren erstmals öffentlich im Einsatz zu sehen. McNealy demonstrierte die CPU mit acht Cores anhand von Java-Applikationen auf einem Solaris 10-System. Der Hersteller hat bisher mehrere Systeme für interne Test mit dem Prozessor ausgestattet. (mk)
( de.internet.com – testticker.de)