Studie: E-Commerce-Websites werden meist inhouse erstellt
Betreiber von Online-Shops greifen nur selten auf die Dienste von Webdesign-Agenturen zurück. Die meisten Seiten werden selbst erstellt, was aber oft zu Lasten von Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit geht.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (
BVDW) hat in der Studie “Kommerzielle deutsche Webseiten” die Internet-Auftritte verschiedener Site-Betreiber untersucht. Das Ergebnis: Für die Erstellung der Webseiten wird im Falle von werbefinanzierten Angeboten nur zu 19,5 Prozent auf eine Agentur zurückgegriffen, Online-Shops nutzen zumindest in 27,2 Prozent der Fälle externe Dienstleister. Der Großteil der Web-Angebote wird also inhouse erstellt, wobei dem BVDW zufolge noch Nachholbedarf bei Barrierefreiheit und Usability besteht
So sind gerade einmal 16,1 Prozent der rund 500 000 kommerziellen Internet-Seiten barrierefrei, also ohne Einschränkung für Behinderte zugänglich. 11,1 Prozent der Befragten planen eine entsprechende Umsetzung ihrer Seiten. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer konnte dagegen mit dem Begriff “Barrierefreiheit” nichts anfangen. (dd)