Das Fujitsu Lifebook P727 lässt sich schnell vom Notebook zum Tablet verwandeln und ist mit einem 12,5-Zoll-Bildschirm ausgestattet, das Lifebook T937 mit einem um 360 Grad drehbaren 13,3 Zoll-Full-HD-Bildschirm. Beim ebenfalls 12,5 Zoll großen Stylistic R727 lässt sich die Tastatur komplett abnehmen. Die Geräte sind je nach Ausstattung ab 1299 Euro, 1399 Euro und 1099 Euro erhältlich.
Fujitsu
Lifebook U7: Fujitsu stellt aktualisierte Business-Notebooks vor
Sie besteht aus den Modellen Lifebook U727, Lifebook U747 und Lifebook U757 mit Displaydiagnonalen von 12,5, 15 respektive 15,6 Zoll. Das Lifebook U727 ist nur 1,9 Zentimeter dick und wieg 1,3 Kilogramm. Es ist das erste “ultra-mobile”-Modell von Fujitsu.
Fujitsu stellt Authentifizierungssystem mit Handvenenscanner vor
Das auf Scan-Technologie für Handflächenvenen basierende Gerät soll die Gebäudezutrittskontrolle erleichtern. PalmSecure ID Access kann einfach in bereits bestehende Hardware-Infrastrukturen integriert werden.
Fujitsu PFU stellt Profi-Dokumenten-Scanner fi-7030 vor
Gegenüber dem Vorgänger ist der fi-7030 laut PFU um 35 Prozent schneller. Bis zu 27 A4-Seiten oder Bilder pro Minute scannt er sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe. Vorausgesetzt wird eine Auflösung von höchstens 300 dpi. Zudem integriert er eine verbesserte Bildverarbeitungs- und Erfassungssoftware.
Durchbruch im Streit um die Urheberabgaben auf PCs
Der Einigung ging ein 15 Jahre währender Streit voraus. Im Zuge eines Vergleichs müssen Hersteller und Importeure 3,50 Euro für privat und 2 Euro für geschäftlich genutzte PCs an die Verwertungsgesellschaften abgeben. Die Verträge sind für die Jahre 2001 bis 2007 gültig und sind ausnahmslos für legale Kopien von Bildern und Texten vorgesehen.
Servermarkt 2015: HPE stagniert, IBM trumpft auf, Cisco und Huawei legen zu
Der weltweite Umsatz mit Servern erhöhte sich im vierten Quartal 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um laut IDC um 5,2 Prozent, laut Gartner gar um 8,2 Prozent. Die Anzahl der ausgelieferten Server legte den Analysten zufolge je nach Zählweise um 3,8 respektive 9,2 Prozent zu. Außer HPE profitierten alle Firmen vom Zuwachs.
Stylistic Q736: Fujitsu zeigt 2-in-1-Tablet mit Handvenenscanner
Das 13,3-Zoll-Tablet mit optionalem Tastaturdock authentifiziert Nutzer mittels Fujitsus biometrischem Sicherheitsverfahren PalmSecure. Zusätzliche, Business-taugliche Sicherheitsfunktionen sind SmartCard-Unterstützung, die komplett verschlüsselbare SSD und ein Trusted-Plattform-Modul. Sowohl Tablet-Einheit als auch Tastaturdock verfügen über einen eigenen Akku.
Toshiba und Fujitsu könnten PC-Geschäft zusammenlegen
Es verhandelt dazu laut Wall Street Journal mit mehreren Herstellern, darunter auch der nun als Vaio aktiven ehemaligen PC-Sparte von Sony. Die besten Chancen, zum Zuge zu kommen hat derzeit aber offenbar Fujitsu.
Fujitsu ergänzt Primergy-Server-Serie um drei Modelle
Das Tower-Modell TX1330 M2 eignet sich in erster Linie für KMU und Zweigstellen. Wie der ebenfalls neue Tower-Server TX1320 M2 und der Rack-Server RX1330 M2 lässt sich der TX1330 M2 mit Intel-Xeon-CPUs der Reihe E3-1200v5 sowie bis zu 64 GByte DDR4-RAM bestücken.
Forum 2015: Fujitsu trumpft auf
Wie in den Vorjahren kamen wieder Tausende Kunden und Geschäftspartner zum Fujitsu Forum 2015 nach München. Neben Vorträgen und Workshops stellte der IT-Riese auch einige interessante Produkte vor – darunter ein Tablet, das auch erfahrene Hightech-Profis beeindruckt..