Die Sicherheitsexperten von den Websense Labs warnen in ihrem jüngsten Report, dass insbesondere die Mobilisten mit Android-Geräten sich und ihren Daten größeren Risiken aussetzen als andere Digitalarbeiter.

Die Sicherheitsexperten von den Websense Labs warnen in ihrem jüngsten Report, dass insbesondere die Mobilisten mit Android-Geräten sich und ihren Daten größeren Risiken aussetzen als andere Digitalarbeiter.
Obwohl oder gerade weil sich bislang noch kein mobiles Bezahlsystem durchsetzen konnte, treten ständig neue Kandidaten an. Diese Woche üben zwei ungewöhnliche Partner den Schulterschluss.
Die Kanadier werfen ihre Tablets natürlich nicht wie Kamelle unter das Firmenvolk, sondern geben es jenen Kunden für lau mit, die sich gerade für den Kauf eines BlackBerry Enterprise Server 5 (BES) entschieden haben.
Zscaler ist ein Hersteller von Cloud-Sicherheitslösungen – und veröffentlicht regelmäßig einen Web-Report. Diesmal haben sie die mobilen Plattformen analysiert.
Microsoft meldet ein stetes Wachstum in seiner App-Plattform. Man habe bald die kritische Masse einer beliebten Plattform erreicht und könne dann wohl dauerhaft die App-Entwickler ökonomisch daran binden.
Research in Motion möchte das Vertrauen in seinen Blackberry-Dienst wieder herstellen. Dazu stellt der kanadische Anbieter ein »SWAT-Team« zusammen, um tief in den technischen Eingeweiden des Netzes zu wühlen.
Gestern noch bestätigten die Kanadier ganz offiziell, dass es demnächst ein Design-Smartphone geben wird, dessen Außenhaut in Zusammenarbeit mit den Zuffenhausener Designern entsteht. Das dürfte zum Lieblingsweihnachtsgeschenk der Geschäftsleute avancieren.
Die Kanadier stellten gerade in San Francisco ein neu entwickeltes Operating System für künftige Smartphones und Tablets vor.
Als kleine Kompensation für die Probleme der vorigen Woche bieten die Kanadier ihren betroffenen Kunden eine kleine Wiedergutmachung aus Software und Kundendienst an.
RIM drosselt seinen Dienst in Europa, während die stehengebliebenen E-Mail-Massen langsam abgearbeitet werden.