Schon vor einiger Zeit hatte Microsoft den Support von IE6 eingestellt, doch der unsichere Browser tummelt sich noch immer auf zahlreichen Maschinen wetweit. MS will ihm nun den endgültigen Todesstoß versetzen, indem ein Update erzwungen wird.
15. Dezember 2011
Bill Gates will nicht zu Microsoft zurückkehren
Der Microsoft-Gründer hat Spekulationen eine Absage erteilt, er könnte beim Software-Konzern wieder ins Tagesgeschäft einsteigen – und es damit Branchengrößen wie Steve Jobs und Michael Dell gleich tun, die nach einer Pause auf den Chefposten der von ihnen gegründeten Unternehmen zurückkehrten.
Spaniens Schuldenkrise trifft Telefonica-Aktionäre
Erstmals seit 10 Jahren würden den Telefonica-Investoren die Dividenden gekürzt, klagt die Wirtschaftspresse. Das mit Datenfunk schnell wachsende Unternehmen konnte bei den Gewinnen nicht mithalten – die Verluste in Spanien zeigen sich nun auch deutlich bei den Auszahlungen.
Überhitzungsgefahr bei Akkus von Gigaset-Telefonen
Die Akkus in einigen schnurlosen Telefonen von Gigaset können überhitzen, weshalb der Hersteller dringend rät, sie nicht mehr zu benutzen, und Austausch-Akkus anbietet.
Google stoppt Shooter auf Basis von StreetView
Der Riesenerfolg der »Call of Duty«-Serie – allein der jüngste Ableger »Modern Warfare 3« dürfte demnächst 1 Milliarde Dollar eingespielt haben – lockt natürlich Nachahmer an. Einige Programmierer wollten auf Grundlage von StreetView einen weltweiten Shooter lancieren.
LaCie schließt sich mit MyNAS dem Kampf der Onlinespeicher-Anbieter an
Statt wie bisher auf Hardware setzt der französische Anbieter LaCie neuerdings auf seinen Speicherdienst und die passende App für Apples iOS.
Office 365: Microsoft führt Datenschutzstandards der EU ein
Microsoft will mit der cloudbasierten Büro-Software Office 365 die strengen Datenschutz-Richtlinien der Europäischen Kommission einhalten. Der Schritt soll besonders Kunden beruhigen, die sich um den Schutz ihrer Unternehmensdaten sorgen, wenn diese auf ausländischen Servern liegen.
Tuning für das eBook-Reader-Display
Der Hersteller Flex Lighting hat eine LED-Folie entwickelt, mit der sich ein dunkler Reader-Bildschirm augenfreundlich aufhellen lässt.
Backup ohne PC: Plextor-DVD-Brenner sichert direkt von Mobilgeräten
Der neue DVD-Brenner PlexEasy benötigt keinen Rechner, sondern holt seine Daten direkt von SD-Card-Reader, USB-Port, DSLR-Kamera – oder per FTP-Übertragung.
Die Filmpiraten sitzen bei Sony, Universal und Fox
Was viele Branchenkenner lange vermutet hatten, kam jetzt durch einen neuen IP-Webdienst ans Tageslicht: Wichtige Piraten und Raubkopierer sitzen direkt in den Schaltzentralen der Medienindustrie, an der Musik- und Film-Quelle.